Sechs Menschen, vermutlich Flüchtlinge aus Vietnam, sterben nach einer Verfolgungsjagd in Brandenburg. Innenminister Schönbohm spricht von tragischen Opfern einer kriminellen Bande, der Flüchtlingsrat klagt das Vorgehen der Polizei an
Ein Schwarzer geht im WM-Trubel bei Rot über die Straße und wird daraufhin von einem Polizisten zu Boden geworfen und verhaftet. Migrantenorganisation ist empört
Heute vor 20 Jahren sackte die Hamburger Polizei nach einer Brokdorf-Demo 861 AtomkraftgegnerInnen ein und ließ sie im „Hamburger Kessel“ bis zu 13 Stunden schmoren. Trotz Richterschelte gehört die Maßnahme weiterhin zum Polizei-Repertoire
In seinem Film „Eine Frage des Gewissens“ (20.15 Uhr, ARD) beschäftigt sich Autor und Regisseur Thomas Bohn mit dem Thema Folter: „Wir brauchen mehr Mut, uns aktuellen Fragen zu stellen“
Rechtsanwältin steht wegen Widerstand vor Gericht. Verfahren wird aber ausgesetzt. Anzeige gegen Polizisten wegen Körperverletzung und Freiheitsberaubung liegt auf Eis
Notwehr, Tötung auf der Flucht oder Unglück im Affekt? Polizist erschießt am Dienstag einen mutmaßlichen Einbrecher in Uhlenhorst. Die Kugel trifft den 25-Jährigen in den Rücken
Nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen Flüchtigen werden gegen den Beamten keine Ermittlungen eingeleitet, weil das Opfer ohnehin gestorben wäre
■ Drogenprostituierte: „Er hat mich gewürgt und beleidigt“ / Zeugen bestätigen aggressives Vorgehen der Polizei / Im Jahr 2000 wurden 80 Ermittlungsverfahren gegen Polizisten eröffnet
Der Innensenator zieht trotz der schweren Krawalle eine positive Bilanz des Einsatzes am 1. Mai. Demo soll auch nächstes Jahr verboten werden. SPD kritsiert Werthebach, Grüne fordern Rücktritt
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Eberhard Schönberg, hält das Konzept des Innensenators für gescheitert. Doch richtig ernst nehmen kann er die Empörung über die Krawalle am Maifeiertag nicht mehr: „Jeder versucht nur, sein politisches Süppchen zu kochen“
■ Landgericht bestätigt Verurteilung von zwei Polizisten wegen Strafvereitelung. Sie hatten trotz auf Video dokumentierter Schläge von Polizisten keine Anzeige gegen ihre Kollegen erstattet. Verurteilt