■ Mit dem Gewinn der German Open in Berlin zeigt die Schweizerin Martina Hingis, daß sie nicht gewillt ist, ihre Spitzenstellung im Frauentennis in nächster Zeit abzugeben
Nach einer Woche mit Siegen gegen Finnland und Nordirland in der EM-Qualifikation ist der Bayern-Libero Meta-Kapitän, Meta-Teamchef, künftiger Teamchef, Taktikchef, „Rudelführer“, Rekordnationalspieler Alpha und Omega des DFB. Warum eigentlich? ■ Von Peter Unfried
■ Alba Berlins Jörg Lütcke ist der „Schlüsselspieler“ beim 79:53-Sieg des deutschen Teams im letzten Qualifikationsspiel zur Basketball-Europameisterschaft gegen die Slowakei
Hallenmeister Danny Ecker ist der neue Mann und der Stabhochsprung die explosive Disziplin der deutschen Leichtathletik. Gerangel gibt es um die WM-Teilnahme ■ Aus Karlsruhe Peter Unfried
■ Fußballtrainer Volker Finke über die Darbietungen des DFB-Teams, Paul Breitners Ideen ("ein Treppenwitz") sowie seinen Vorschlag nach Stopp des taktischen Rückzugs in die St
Nach dem 0:3 gegen den Fußballzwerg USA ist der von Erich Ribbeck verwaltetete deutsche Verbandsfußball „ziemlich am Ende“. Ribbecks Problem ist das nur bedingt ■ Von Peter Unfried
■ Nach dem Debakel bei der Champions Trophy wird im deutschen Hockey nach Ursachen für den Niedergang gesucht. Topkandidaten: Überlastung und „Ausländerschwemme“
Bielefeld will sich in die Handball-Bundesliga einkaufen: Zweitligist TSG arbeitet an einer „Spielgemeinschaft“ mit dem 500 Kilometer entfernten Niederwürzbach ■ Von Jens Kirschneck