David Remnicks wunderbares Buch „King of the World“ betrachtet die Jahre der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung aus dem Blickwinkel des Schwergewichtsboxens. Eine lohnende Lektüre, meint Kevin McAleer
Nach dem Viertelfinalerfolg über Rumänien strotzen die Italiener vor Selbstbewusstsein ob ihres coolen Auftritts, und die „polèmica“ um Stürmer Del Piero scheint sie noch stärker zu machen
Vier Tore steuert der phänomenale Patrick Kluivert zum 6:1-Sieg der Niederlande im Europameisterschafts-Viertelfinale gegen ein hilfloses Team aus Jugoslawien bei
Ohne Gheorghe Hagi gewinnen die Rumänen mit 3:2 gegen England, wenn es am Samstagabend im Viertelfinale gegen Italien geht, darf der alternde Mittelfeldstar aber trotzdem wieder mitspielen
Spaniens Trainer Camacho verteidigt nach dem 2:1 gegen Slowenien vehement sein Team gegen Kritiker, die die Höhe des Sieges bemängeln und hat nur noch eines im Sinn: den EM-Titel
Die Niederländer wollen nach leidlich überspielten Anfangsschwierigkeiten und einem 3:0 über Dänemark die Zukunft in den Farben des Landes und der Hoffnung auf den Titel anstreichen
Vor dem ewigen Duell gegen Deutschland zweifelt die englische Öffentlichkeit an der taktischen Kompetenz von Nationaltrainer Kevin Keegan. Und der kann tatsächlich nicht mehr bis sechs zählen
Nach der 0:1-Niederlage gegen abwehrstarke Norweger suchen die wenig inspirierten Spanier und ihr Trainer in Ausreden Zuflucht: der Schiedsrichter war schlecht, der Gegner zu defensiv