„... denn das ist viel erfrischender“: Die geistig behinderten TeilnehmerInnen der Special Olympics verblüfften durch ungewöhnliche Begründungen. Fröhliche Spiele im wahrsten Sinne: Es gewinnt auch, wer nicht gewinnen kann
Ein altes Kinderspiel kehrt wieder: Sächsische Snippers, südwestdeutsche Klickerkünstler und Köstritzer Schwarzmurmler wetteifern um die Titel bei den 5. Deutschen Murmel-Meisterschaften
So wird die Saison, die wird (Teil 5: Bayern München): Ausgerechnet mit Kleckern statt Klotzen will der Meister nicht nur den Titel verteidigen, sondern es den Geisteskranken Europas zeigen
Vom Olympiasieg über 5.000 m wagt Dieter Baumann nach dem Gewinn seines elften deutschen Meistertitels nicht zu träumen, sein großes Ziel für Sydney ist die Teilnahme am Endlauf
So wird die Saison, die wird (Teil 1: Hertha BSC Berlin): Nach dem glücklichen Sieg im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen und dem Einzug ins Ligapokalfinale verspricht Trainer Jürgen Röber einen Platz unter den ersten vier
Eine gute Leistung der deutschen Fußballerinnen beim 0:1 gegen die USA lässt Bundestrainerin Theune-Meyer trotz des letzten Turnier-Platzes zuversichtlich in die olympische Zukunft blicken
Heute starten die deutschen Nachwuchsfußballer in Mannheim mit dem Spiel gegen die Ukraine in die U-18-Europameisterschaft. Ein Gespräch mit dem verantwortlichen DFB-Coach Uli Stielike
Wenn es heute bei der Tour de France in die Pyrenäen geht, fürchtet das Team Telekom mit seinem Spitzenfahrer Jan Ullrich vor allem eines: das große Feuerwerk des Italieners Marco Pantani