Sie ist nicht nach London gereist. Trotzdem sprechen alle und vor allem jedermann von ihr: Anna Kurnikowa hat dem Frauentennis einen Aufschwung verschafft, von dem auch die sportiven Spitzenkräfte profitieren – hauptsächlich finanziell
Nach dem 3:0 gegen England stehen die DFB-Frauen im Halbfinale der Europameisterschaft und spielen dabei so souverän, dass sie dem eigenen Nachwuchs überaus praxisnahe Trainingseinheiten ermöglichen können
Die deutschen Fußball-Junioren schlagen Kanada, auch ohne spielerisch ganz zu überzeugen, mit 4:0. Gegen den Irak reicht schon ein Unentschieden, um ins WM-Achtelfinale einziehen zu können
Auch in diesem Jahr beehren viele Spitzenspieler das Rasentennisturnier im westfälischen Halle, das preisgeldmäßig sogar die traditionsreiche Veranstaltung im Londoner Queen’s Club überflügelt hat
Beispielsweise Melbourne City Sports – eine Initiative, die von der Stadt gegründet wurde und die die aktive arbeitende Bevölkerung aller Altersklassen während der Mittagspause begeistert
Tschechiens Eishockeyspieler bezwingen im Weltmeisterschaftsfinale die starken Finnen mit 3:2 in der Verlängerung und stricken weiter an der Legende ihrer fortschreitenden Unbesiegbarkeit