Der schwedische Boulevard wird immer schonungsloser. Das bekam auch Leichtathletik-Star Carolina Klüft zu spüren. Sie hat nun sogar ihrem Sponsor, dem Massenblatt „Expressen“, gekündigt
Franziska van Almsick kann mehr als Bademoden kreieren. Für das Erste und die „Welt am Sonntag“ kommentiert sie die Schwimm-WM. Mangelnde Erfahrung macht sie mit Unbeschwertheit wett
Der krisengebeutelte Fußball-Bundesligist teilte gestern mit, in einer „existenzbedrohenden Ertrags- und Finanzsituation“ zu stecken. Das birgt auch Vorteile: Es kann nur noch aufwärts gehen
Bis vor kurzem war Frank Löffler noch ein DSV-Adler. Jetzt ist der 24-jährige Oberstdorfer Chef der Event-Agentur „Nordic Emotion“ und lässt ganz normale Menschen von Schanzen hüpfen
Morgen beginnen in Oberstdorf die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften. Organisatorisch ist alles gerichtet, nur bei den als Stimmungsverstärker vorgesehenen deutschen Athleten lief es zuletzt nicht so gut wie noch zu Beginn des Winters
Auf der schneebedeckten Alm kassiert der Tabellenführer aus München die erste Niederlage des Jahres. Trainer Felix Magath findet das jedoch nicht weiter tragisch
Die deutsche Fußballnationalmannschaft zeigt beim Freundschaftsspiel gegen die Auswahl Argentiniens alles, was sie kann, und muss sich mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben
Der ehemalige Präsident der hoch verschuldeten Borussia aus Dortmund tritt endlich auch als Geschäftsführer zurück. Der Zwangsausschluss von der Börse droht dem Verein dennoch