ALPIN-WM Die Österreicherin Anna Fenninger streitet sich mit den Mächtigen des nationalen Ski-Verbands, was sie nicht davon abhält, den Super-G zu gewinnen
In Nordrhein-Westfalen sollen künftig die Rädelsführer gewalttätiger Fans identifiziert und isoliert werden. Andere Bundesländer wollen sich anschließen.
COLLEGE FOOTBALL Über die Frage, wie denn der Meister im Universitäts-Football ermittelt wird, streiten sich Experten schon ewig. Nun soll die frühere Außenministerin das Problem lösen. Erfolg wird sie keinen haben
BRASILIEN Die Medien inszenieren Pannen, Jubel und Trauer. Aber die Brasilianer selbst sind eigentlich nur wütend – bestenfalls genervt. Es war eine gute WM, aber es war nicht die WM der Menschen in Brasilien
US-Starautor Teju Cole ist der beste WM-Twitterer. Seine Tweets gleichen seinen Romanen. Er verbindet Fußball mit Kunstgeschichte, Literatur und Politik.
Die weibliche Fußballberichterstattung muss eine Marke werden, sagt Carmen Thomas. Die erste Sportmoderatorin in Deutschland über Männer, Mäntel, Schuldfragen.
NACHWUCHS Fußballtalente gehören zu den wichtigsten Exportgütern Brasiliens. Scouts, auch aus Deutsch-land, sichten den Markt wie Menschenhändler. Mit Erfolg, denn sie haben etwas zu bieten, was sehr begehrt ist – eine Zukunft als Star in europäischen Ligen