RUGBY Ein Aufschwung im deutschen Rugby-Sport zeichnet sich ab. Das belegt nicht nur derüberraschende Sieg im EM-Spiel gegen Rumänien, sondern auch die Professionalisierung des Umfelds
Tennis Bei der 0:4-Niederlage im Fed Cup gegen die USA geht bei den deutschen Frauen aber auch wirklich alles schief. Nun muss das Team im April schonwieder um den Klassenerhalt bangen
Die Fifa behauptet, sie habe mit Politik nichts zu tun. Und den Bewerbern auf den Chefposten ist wenig zuzutrauen. Vielleicht bietet genau das eine Chance.
ALPIN-WM Die Österreicherin Anna Fenninger streitet sich mit den Mächtigen des nationalen Ski-Verbands, was sie nicht davon abhält, den Super-G zu gewinnen
BRASILIEN Die Medien inszenieren Pannen, Jubel und Trauer. Aber die Brasilianer selbst sind eigentlich nur wütend – bestenfalls genervt. Es war eine gute WM, aber es war nicht die WM der Menschen in Brasilien
US-Starautor Teju Cole ist der beste WM-Twitterer. Seine Tweets gleichen seinen Romanen. Er verbindet Fußball mit Kunstgeschichte, Literatur und Politik.