Die Neue Nationalgalerie Berlin huldigt dem Modedesigner Giorgio Armani mit einer Ausstellung. Leider ohne Richard „Gigolo“ Gere, sondern in einer Präsentation des Theaterstars Robert Wilson
Die Intendanten sind gegangen, jetzt kann die Reform beginnen: Eine Opernstiftung soll die Berliner Kulturmisere lösen – vorausgesetzt, der Bund bezahlt. Der Kultursenator wartet erst mal ab
Geburtstag eines Theatermythos: Die Berliner Schaubühne wird vierzig Jahre alt. Unser Autor denkt zurück an die wilden, die hysterischen Jahre. Close Reading und politisches Schattenboxen. It’s a rap
An Kandidaten war kein Mangel. Die Trommel wurde kräftig gerührt. Mit der Wahl von Simon Rattle zum neuen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker fiel Mittwoch abend die Entscheidung für den Mittelweg – vielleicht den goldenen ■ Von Frieder Reininghaus
■ Tempodrom und Land schließen Vergleich. Berlin verzichtet auf Räumung. Die Kulturstätte muß am 7. Februar den Betrieb einstellen und erhält sechs Millionen Mark Entschädigung. Noch kein Stellplatz bis zur
Auch in der Kultur dürfen jetzt alle mitmachen. Aber schon sind einige wieder gleicher als die anderen. Der Fall der Intendanten Thomas Langhoff und Dieter Dorn ■ Von Petra Kohse
■ Der Strukturwandel der Kinolandschaft hat die City West erfaßt: Charlottenburg möchte eigenes Multiplex. Nach der geplanten Schließung des Gloria-Palastes, kommt die "Filmbühne Wien" in Schwierigkeiten. B