Suchergebnis 61 bis 80 von 114
Hetzer im Dilemma
Neue Amazon-Serie „You Are Wanted“
Hackin' all over the world
16.3.2017
Zensur in China
Apple ohne Rückgrat
5.1.2017
Die Schuld der Medien
Professor über Medienoffensive
„Google ist kein Wohltätigkeitsverein“
19.12.2016
Zugeständnisse bei Facebook
Problembewusstsein okay
20.11.2016
Der US-amerikanische Videodienst YouTube und die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema haben sich dieser Tage nach langem Ringen geeinigt. Wenn YouTube-Nutzer in Deutschland das Video eines Musikers anklickten, der bei der Gema ist, tauchte eine Sperrtafel auf. Das ist nun vorbei. Jahrelang haben sich hiesige Digital Natives über den vermeintlichen Provinzialismus lustig gemacht: Musik, die die ganze Welt kennt? Ist in Deutschland leider nicht verfügbar! Traurig an der neuen Entwicklung: Sie ist das Ende eines verlässlich funktionierenden Running Gags. Zur Erinnerung an ein Stück deutscher Geschichte empfehlen wir, den abgebildeten Sperrbildschirm ins Museum zu hängen.
Deutsches Kulturgut
Neuer Blog des ARD-Hauptstadtstudios
Macht euch mal locker!
29.8.2016
Rechtsstreit mit Klatschportal „Gawker“
Der Milliardär und die späte Rache
26.5.2016
Twitters tristes Jubiläum
Nett sein lohnt sich nicht
21.3.2016
Google lässt es regnen
Sieg für Google
Ribéry will 1,5 Millionen US-Dollar
Kampf um Werbetechnologie
Balkanisierung jetzt auch online
30.10.2015
Reporter erschossen
Paketannahme verweigern?Christian Krähling
Deutsches „Wall Street Journal“ schließt
Was nicht wächst, wird beendet
13.11.2014
SYRISCHER CYBERANGRIFF
Twitter-Account von Skype gehackt
RTL und der Strolch
Wir wollen ins Wohnzimmer