Das Urteil des Kasseler Landgerichts im Prozess gegen den „Kannibalen von Rotenburg“ fällt milde aus. Armin Meiwes habe zwar seine Machtgefühle ausgelebt, aber nicht aus sexueller Lust getötet
Nach einer Kundgebung für den des Waffenhandels verdächtigten Neumünsteraner Kameraden Peter Borchert streiten Neonazis in Hamburg und Schleswig-Holstein über Solidarität, Distanzierung und Imageschaden
Sprachloses Entsetzen beim Prozess gegen die Kindermörder von Eschweiler: Was in den Köpfen der beiden Angeklagten vorging und worüber sie vor Gericht berichten, übersteigt das Maß dessen, was man Menschen zutrauen würde
Aufregung bei den Behörden: Die 41-jährige Täterin, die vor zehn Tagen in der Neustadt ihre Nachbarin getötet hat, war der Polizei einschlägig bekannt – doch angeblich sei diese Information nicht weitergereicht worden. Klärung am Donnerstag
Gewaltdelikte sind 2002 überproportional angestiegen. Polizeichef Glietsch fordert, die Polizei mit dem Problem nicht allein zu lassen, sondern in die Bildung von Migrantenkindern zu investieren
Notwehr, Tötung auf der Flucht oder Unglück im Affekt? Polizist erschießt am Dienstag einen mutmaßlichen Einbrecher in Uhlenhorst. Die Kugel trifft den 25-Jährigen in den Rücken
CDU-Fraktionschef Steffel distanziert sich von Strafanzeige seines Fraktionskollegen Braun gegen die „Initiative Berliner Bankenskandal“. Steffel: Unabgestimmte Einzelaktion. Die Initiative outete Anleger der Bankgesellschaft