Chef, genialischer Wirtschafter und Radfahrer: Albrecht Lampe, der Kurator der Hochschule Ottersberg, wird RuheständlerABSCHIED & DANK Albrecht Lampe hört auf – nachdem er die Ottersberger Fachhochschule für Kunst und 15 Jahre zuvor bereits die taz bremen vor dem Ruin bewahrt hat. So etwas kann nur außergewöhnlichen Menschen gelingen
Mit einer Ausnahmegenehmigung durfte die Asylbewerberin Farnoush Behzadi ein Studium beginnen. Die Bremer Sozialbehörde strich ihr dafür alle Leistungen.
Selektive Studiengebühren sind auch in Bremen nicht erlaubt: Verwaltungsgericht wirft „Landeskinderregelung“ über den Haufen. Jetzt ist der Zwei-Städte-Staat in der Debatte über Studiengebühren wieder am Nullpunkt
Weil es auf deutschen Schiffen zu wenig Nautiker gibt, schickt manche Reederei schon ihre Pensionisten wieder an Bord. Zugleich platzt der Studiengang Nautik in Bremen aus allen Nähten
Das Fahrrad der Zukunft ist in Arbeit – seit neuestem auch in Bremen. Ingenieur-Studenten in der Hansestadt tüfteln an einem Reisefahrzeug, das weitgehend per Muskelkraft betrieben wird
Seit diesem Semester kann man an der Hochschule Bremerhaven Seetouristik studieren – und zwar nur dort. Die Mission der künftigen Manager lautet: Mehr Traumschiffe braucht das Land
Sabine Broeck, Konrektorin der Bremer Universität, will ihren Amerikanistik-StudentInnen die Augen für den „typischen Plot“ zwischen Männern und Frauen öffnen – nicht nur in der Literatur
Die neue International University Bremen pflegt ihre Weltläufigkeit nur auf dem Campus. Seit vergangener Woche studieren die ersten 130 Studenten. Sie kommen aus aller Welt, aber sie sollen die ehemalige Kaserne am besten nicht verlassen
■ Frauenpolitikerinnen geben Warnschuß in Richtung Hochschulen: Die Grünen wollen Frauenförderung erzwingen / Bremen im Ländervergleich an letzter Stelle
■ Bildungsbehörde macht ernst: Zwei Schulzentren werden geschlossen / Schüler kündigen Proteste an / Holter Feld soll an Mercedes verkauft werden, aber Vertrag steht noch nicht