Tausende Praxen bleiben ab heute geschlossen. Mit einer Massenfortbildung protestieren Mediziner eine Woche lang gegen Sparpläne der Bundesregierung. Kliniken bleiben vom Streik unberührt
Nach der bundesweiten Einigung beim Tarifvertrag für Mediziner will der Marburger Bund nun Nachverhandlungen an der Charité. Gespräche könnten noch im Juli beginnen
In Berlin wollen heute tausende Lehrer gegen eine Stunde Mehrarbeit streiken. Die Pädagogen sind an sich die Schlüsselfiguren für eine neue Schule. Aber vor allem der Beamtenstatus erweist sich als Reformbremse
■ Landesarbeitsamt ermittelt wegen Tarifunterschreitung auf der Baustelle des Justizministeriums. Arbeiter sollen seit Oktober keinen Lohn mehr erhalten haben. Bundestagsbauten werden zu brandenburgis
■ Abgeordnete aller Parteien kritisierten gestern den Abwicklungsbeschluß für 350 Jobs in dem hochmodernen Bahnwerk in Pankow. Konzernchef Eckrodt räumte "Fehler" ein. Höhe der geflossenen Subventionen
■ ABM-Arbeiter des Landes sollen nur noch 80 Prozent des Normallohns bekommen. Gewerkschaft ÖTV: „rechtswidrig“. Das Land müsse den Tarifvertrag einhalten, sagt Arbeitsrecht-Professor Adomeit