■ Der Schweizer Kriegsdienstverweigerer, Maler und Bildhauer G.P.Adam ist seit fünf Jahren quer durch Europa auf der Suche nach Asyl. Der taz schildert Adam seine Sicht der jetzigen...
■ Über die deutsche Geschichte und den Unterschied zwischen dem israelischen Staat und der israelischen Regierung — ein Gespräch mit Ayala Goldmann, Deutsch-Israelin und Studentin der Judaistik und Arabistik, und Dr. Jeanne Brombacher, Judaistin aus Amsterdam, zur Zeit Dozentin an der FU Berlin
■ In der Großrechnerbranche tobt der Machtkampf: Wer macht das Rennen bei der Standardisierung der Betriebssysteme? Den Anbietern geht es dabei um mehr als um Benutzerfreundlichkeit in der verwirrenden Vielfalt der Systeme. Lukrative Marktanteile stehen auf dem Spiel.
■ Ja, ja, die Wohngemeinschaft. Da verdreht fast jeder die Augen und gibt Histörchen zum besten: von Schmutztoleranzen bis Eifersüchteleien. Aber was hier an Lebensformen eingeübt wurde, hatte einen weitreichenden Einfluß auf das soziale Leben schlechthin.
■ Jeden Sonntag einen Hummer im Kochtopf oder ein Austernfrühstück im KaDeWe? Bourgeois, dekadent und kapitalistisch! Obwohl...Marx wäre ja auch nicht abgeneigt gewesen...