■ Auf einer Klausurtagung beschloß die Fraktion Schwerpunkte zur Arbeit in der Opposition / Familienpolitik, Wohnungsbau und Umweltschutz haben Vorrang
■ Gestern abend begannen die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und der AL / SPD-Landesvorstand setzt weiter auf die AL, um eine „neue Politik“ durchzusetzen / CDU wettert gegen „linksextreme Ecke“, „roten Filz“ und spricht von „Machtergreifungsstrategie“
■ Das CDU-Tolerierungsangebot an die SPD / Kein kommunales Wahlrecht für Ausländer Jetzige Polizeistärke muß erhalten bleiben / Diepgen: „Keine Sorgen über die Zukunft“
■ Auf der zentralen Wahlkampfveranstaltung der CDU in der Deutschlandhalle am Sonntag nachmittag prägten unzufriedene Studenten die Stimmung / Kewenig, Diepgen und Turner wurden ausgepfiffen / Die Worte von Bundeskanzler Kohl wollte keiner hören
■ Abwahlantrag gegen SFB-Intendant Herrmann findet Zustimmung bei der SPD / Der SFB in der Zwickmühle: Wer kommt danach? / Die CDU hätte Krise lieber nach den Abgeordnetenhauswahlen...
■ Die Privatwirschaft dominiert mehr denn je den Wohnungsbau / „Gemeinnützige“ konnten 1988 nur 300 von 2.000 Sozialwohnungen erstellen / Spenden an CDU/FDP zurückgegangen