Russlands Präsident Putin diskutiert mit Media-Most-Journalisten, lässt gleichzeitig deren Unternehmen durchsuchen und beruft sich auf die Unabhängigkeit der Justiz. Doch die Schulden beim Energieversorger Gasprom sind nur vorgeschoben
Russlands Regierungschef Wladimir Putin bekennt sich gern zur Freiheit der Medien – und lässt seine Minister und Staatsanwälte gleichzeitig gegen den unabhängigen Journalismus zu Felde ziehen
Die Organisation Reporter ohne Grenzen verzeichnet einen weltweiten Anstieg der Gewalt gegen Journalisten. Ihr Jahresbericht „Rapport 2000“ liest sich wie ein Atlas der Einschüchterung
Marokkos Monarch Mohammed VI. hatte eigentlich Pressefreiheit versprochen, macht aber die Arbeit der freien Medien unmöglich: Reaktionäre Repressalien sind wieder an der Tagesordnung
Jedes Jahr wird im französischen Bayeux ein Preis für Kriegsberichterstattung vergeben. Die Arbeit der unabhängigen ReporterInnen wird zunehmend durch staatliche Zensur erschwert ■ Aus Bayeux Dorothea Hahn