DEBATTE Eine Podiumsdiskussion der SPD-Zeitschrift „Frankfurter Hefte“ zu den Grenzen des Wachstums musste ohne Sigmar Gabriel und Jürgen Trittin, aber auch ohne größeres Publikum auskommen
Das hessische Wahlergebnis weist vertrackte sowie schillernde Macht- und Mehrheitsverhältnisse auf. Aktuelle politische Romane haben dafür noch keine Vokabeln und Dramaturgien.
Die CDU will ihren Abgeordneten Martin Hohmann aus Partei und Fraktion ausschließen. Doch der wehrt sich. Das Original-Protokoll des entscheidenden Gesprächs
Ausgerechnet in der schwersten Krise der CDU erlebte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ eine ihrer Glanzstunden, opferte bei der internen Auseinandersetzung aber auch einen ihrer profiliertesten Köpfe. Eine Reise zur Hellerhofstraße 2–4, in das Hauptquartier der Beharrlichkeit
Seit die SPD feststellen muß, daß ihr Vorsprung vor den Grünen in den Großstädten immer mehr abnimmt, wird das Verhältnis zwischen den beiden Parteien immer komplizierter. Nach dem Desaster in Stuttgart im letzten Herbst kommt am Sonntag in Frankfurt neues Ungemach auf die Sozialdemokraten zu ■ Von Jürgen Gottschlich