■ Jahresrückblick, Teil 1: Politik. Düstere Prophezeiungen gingen in Erfüllung. Der von vielen ersehnte politische Wechsel blieb aus. Nur der Regierungsumzug brachte Glanz
■ Bei der Vorstellung des Buches „Berlins zweite Zukunft“, das er mit herausgegeben hat, setzte der SPD-Spitzenkandidat auf Bio- und Gentechnologie, Medizin und Verkehr
■ Wahlforscher Hans-Dieter Klingemann vom Wissenschaftszentrum Berlin analysiert das Formtief der SPD: Walter Momper besetzt keine Themen und strahlt keine Wirtschaftskompetenz aus
Die frühere Bundesvorstandssprecherin der Grünen, Regina Michalik, kandidiert als Berliner Parteisprecherin. Die 41jährige Diplompsychologin gilt als hartnäckig, konfliktfreudig und vermittelnd – eine Rolle, die sie auch in der Debatte um den Kosovo-Krieg einnimmt ■ Von Dorothee Winden
■ In 20 Tagen wird der Herausforderer von Eberhard Diepgen per Urwahl nominiert. Bis dahin streiten sich Klaus Böger und Walter Momper ums richtige Profil. Momentaufnahmen einer Kandidatenkür