Annäherung an San Francisco, an seine Sitten und Gebräuche beim Warten auf die Straßenbahn. Die hat noch dieselbe Technik wie vor 126 Jahren und zuckelt nicht immer reibungslos über die Hügel der Stadt zwischen Mexikaner- und Chinesenviertel
In Patagonien streiten sich zwei Forscher um die Schuhgröße der Dinosaurier: 700 oder 701 – mindestens. Die Touristen lockt man in die wirtschaftlich gebeutelte Provinz Neuquen mit Dino-Matratzen, Dino-Beats, Dino-Menüs, Miniaturdinos und den sterblichen Überresten der vorzeitlichen Dinosaurier
Der Süden Israels kämpft im brennenden Nahen Osten um sein Image als Urlaubsziel. Auf der Eilat-Werbe-Tagung hofierte man vor allem die Reiseveranstalter aus dem Osten
Mit der wachsenden Zahl von Touristen vermehren sich auch die Souvenirjäger. Am Frankfurter Flughafen werden täglich drei bis vier Urlauber mit illegalen Mitbringseln aufgegriffen, sagt Iris Blažek, Pressesprecherin am Hauptzollamt
Das Interesse an Sprachreisen wächst. Aber welche Sprache, welches Land, welcher Kurs solles sein? Ein Überblick über die Angebote von klassisch bis Farmurlaub mit Englisch in Neuseeland
Krakau ist eine von neun Kulturhauptstädten im Jahr 2000. Nicht nur im Erscheinungsbild, auch im Kulturbetrieb gibt sich die Stadt historisch. Eine Stadttour von der Michalik-Höhle bis zum Sigismund-Turm – Kaffee und Cafés inklusive
Wein machen, das ist im südaustralischen Barossa Valley europäische Tradition und eine irgendwie romantische Industrie. Und um richtigen Wein zu machen, braucht es in Australien viel kühles Bier. Ein Besuch bei den Lindners und Bittners in Down under
Auf der Hebrideninsel Iona im Norden Schottlands leben nur mehr 100 Menschen, und die werden immer älter. Der Ausgangsort der Christianisierung droht zum Touristenreservat zu verkommen. Gefragt sind junge Familien mit Kindern
Wo einst die Eisenbahn Silber und Kupfer beförderte, genießen Wanderer und Radfahrer heute Kanadas Wildnis. Minen und Schienen sind Geschichte, den „Trails“ gehört die Zukunft. Die Pfade des Trans Canada Trails sollen das Land vernetzen
Beim Karneval von Trinidad sind sie die Größten: die Moko Jumbies von Cocorite. Ihr Präsident Dragon hat die Tradition des Stelzenlaufens wieder belebt, die Karnevalskultur um ein Segment bereichert. Und die Kinder aus dem Armutsviertel genießen den Aufstieg mit langen Beinen
Reisen und E-Commerce: Die Reisebranche ist Nutznießer im Netz. Bislang liegen die Buchungen nur bei zwei Prozent, die Tendenz ist jedoch stark steigend. Ein Überblick zu Reiseangeboten, Schnäppchen und Versteigerungen im Internet