Nationalspieler Oliver Bierhoff bestätigt vor dem heutigen Länderspiel gegen Nigeria seinen wahrscheinlichen Wechsel zum AC Mailand und hat ansonsten tierisch Spaß ■ Von Matti Lieske
American Pie: Die Seattle SuperSonics wollen mit neugefundener Harmonie und einem gereiften Gary Payton endlich ihre erste NBA-Meisterschaft seit 1979 gewinnen ■ Von Matti Lieske
Martin Schuth aus Ulm spielt Rollstuhl-Rugby in der Nationalmannschaft und will mit dem rauhen Sport keineswegs ins „Gesundheitsmagazin“, sondern ins „Aktuelle Sportstudio“ ■ Von Albert Hefele
Wie der Fußballweltmeister Brasilien und sein Vertragspartner sich auf das heutige „Weltereignis“ vorbereitet haben. Das große Duell mit dem Doppel DFB/Adidas ■ Aus Stuttgart Peter Unfried
„Ein Roter werde ich nicht“: Turnerwehren fanden sich bei der 48er Revolution mittenmang, und Friedrich Ludwig Jahn wurde in die Paulskirche gewählt, aber eigentlich war dem monarchistischen Turnvater die Republik suspekt ■ Von Martin Krauß
Vor einem Jahr starb Reinhard Libuda, der bisweilen genial fußballernde Rechtsaußen, der sich im richtigen Leben immer wieder so tragisch verdribbelte ■ Von Bernd Müllender
Sven Ottke war ein „Amateur aus Überzeugung“. Profiboxen, sagte er, „ist Zirkus“. Jetzt meint er: „Profiboxen ist ein Geschäft.“ Heute steigt er ein ■ Von Peter Unfried