Der Deutsche Fußballbund stellt den Funktionären an der Basis ein Konzept vor, mit dem er auf den demografischen Wandel reagieren will. Auch flexible Mannschaftsgrößen sind dabei ein Thema
Nach dem Sieg im WM-Finale feiern die Fans der Italiener siegestrunken in der City West. Die Anhänger der Franzosen hingegen versinken in Trauer – vor allem über den Ausraster von Zidane
Im Glücksspiel-Streit verhärten sich die Fronten: Trikotage des Fußball-Vizemeisters Werder Bremen wird zunehmend zum Lackmus-Streifen für Durchsetzungsfähigkeit der Monopolbefürworter
Nach dem Skandal beim Halbfinale Deutschland gegen Italien gestern Abend beugt sich die Fifa der Entscheidung des Vatikans und setzt die Halbfinalpartie für Samstag neu an
Auch nach der Amokfahrt eines 33-Jährigen bleiben die Sicherheitsvorkehrungen auf der Fanmeile unverändert. Mobile Betonpoller, wie sie die CDU fordert, sind viel zu unflexibel, sagt die Polizei
Warum ein 33-Jähriger in die Menschenmenge auf der Fanmeile fuhr, ist weiter unklar. Laut Staatsanwaltschaft ist er offenbar nur vermindert schuldfähig. Der Mann muss nun mit einer Anklage wegen versuchten Mordes rechnen
Die Rugby-Frauen des Kiez-Clubs holen gegen Germania List Hannover ihren sechsten Meistertitel. Garant für den neuerlichen Erfolg ist eiserne Disziplin, bis hin zum Verpassen des Klinsi-Krimis
Zum Abschied ein schwaches Spiel: Seit dem Hamburger Viertelfinale ist der Norden nicht mehr weltmeisterlich. Die WM-Bilanz: Organisatoren und Fans sind zufrieden, nur der Einzelhandel klagt über ausgebliebene Umsätze.
Bei der Kieler Woche fährt die Berlinerin Niemann der Konkurrenz davon. Nur ein deutscher Sieg in olympischen Klassen. 2007 ff. wohl schlechtere Beteiligung am „weltgrößten Segelsport-Ereignis“