Die Herren des Uhlenhorster Hockey Clubs haben den ersten Feldhockey-Meistertitel in ihrer Vereinsgeschichte verpasst. Im Finale unterlag das Team Rot-Weiss Köln - trotz 2:0-Führung.
Die nordkoreanische Fußballnationalmannschaft umgibt eine große Mauer des Schweigens. Das streng abgeschirmte Quartier hat noch kein westlicher Journalist ...
Der heutige Siebenmeilenstiefel hat Fiberglas-Federn und wer darin läuft, nennt sich Bouncer. Bis zu 35 Stundenkilometer erreicht man damit, schont Knie und Rücken und entflieht dem Wettkampfgehabe.
YETIS Er will immer dort sein, wo er nicht ist. Reinhold Messner über die Schönheit der Felsen, den Kamelfetisch seines Sohns und den Fluch vom Obersalzberg
RUGBY Der walisische Nationalheros Gareth Thomas ist schwul. Nach Jahren des Versteckspiels bekennt er sich am Ende einer irren Karriere zu seiner Homosexualität
Im italienischen Basketball werden Spiele verschoben. Die Staatsanwaltschft ermittelt wegen Sportbetrugs gegen Schiedsrichter, die sich in die oberen Ligen pfeifen wollen.
Der "Tannenbaum" – nur seine bestickte Jeansweste weist ihn noch als Verwandten des Fußballrockers aus. Typisch sein Lametta aus Schals und seine friedfertige Gesinnung.
Vitali Klitschko verteidigt am Samstag seinen WM-Titel im Schwergewicht. Im taz-Interview spricht er über seine sportlichen Ziele, seine ukrainischen Wurzeln und seine Karriere als Politiker.
Durch schlechte Leistungen der Nationalmannschaft und des Managements verliert Fußball in Südafrika an Popularität. Viele sorgen sich um die WM-Stimmung.
Für die Fußball-WM in Südafrika bereitet die Fifa das große ganz Monopolgeschäft vor. Kleinen Händlern, die handgemachte Fifa-Souvenirs anbieten, droht Ärger.
FUSSBALL Bei der entscheidenden WM-Qualifikationspartie in Russland setzt Bundestrainer Joachim Löw auf erfahrene Präzisionsspieler wie den Münchner Philipp Lahm
Viele kubanische Amateurboxer haben ihrem Heimatland den Rücken gekehrt und feiern Erfolge in den USA. Doch der sportliche Aderlass ist für Kuba kaum zu kompensieren.