Die Touristikbranche drängt ins Internet: Mit Online-Flugbörsen und Last-Minute-Angeboten im Web lassen sich neue Kunden gewinnen. Umsätze werden jedoch noch durch Kosten des Web-Auftritts aufgezehrt ■ Von Niels Boeing
■ 15.000 Links zu allen Ländern der Erde bietet die neue CD-ROM „Die ganze Welt im Internet“. Neben Last-Minute-Angeboten gibt es Web-Adressen von Archiven und aktuelle Reisetips
Tradition verpflichtet: Wo früher Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ uraufgeführt wurde, kann man sich heute im Internet durch Pyramidenspiele klicken. Am Wochenende fand am Bauhaus Dessau das Medienfestival „Ostranenie 97“ statt ■ Von Tilman Baumgärtel
■ Das Anstaunen des Internet ist vorbei. In einem Sammelband wird das Netz als "Mythos" entlarvt. Die Rede vom World Wide Web ist auch eine sinnstiftende Erzählung über Komplexität
■ Während Videokunst immer mehr an Bastelstunden erinnert, hat das European Media Art Festival in Osnabrück mit dem Internet ein neues Forum für sich entdeckt
In München debattierte die von Burda gesponserte „Akademie zum dritten Jahrtausend“ die Geschicke der Informationsgesellschaft. Das Internet ist kein Beitrag zur Demokratisierung der Gesellschaft an sich ■ Von Niels Werber