Ausstellung Die Besucher der ersten Kunstausstellung, die in Windhoek über den deutschen Kolonialismus in Namibia stattfindet, können Vorschläge für die Umbenennung der Lüderitzstraße in Berlin-Wedding machen
Zionismus Der renommierte Politikwissenschaftler Shlomo Avineri legt eine Biografie Theodor Herzls vor. Er zeigt die Entstehung der Idee eines jüdischen Staates im Zusammenhang mit dem Antisemitismus – und dass die arabische Bevölkerung Herzl als Partner in der Staatsbürgerschaft galt
Vernissage Die Protagonisten der antiautoritären Bewegung, Toni Negri und Nanni Balestrini, sprachen zur Ausstellung „Die Große Revolte“ in der WeGallery über Kunst und Politik der 70er Jahre in Italien
ZEITGESCHICHTE Es ist eine ziemlich komplexe und oft überraschende Geschichte, die der Historiker Jakob Tanner über die Entwicklung der Eidgenossenschaft erzählt
ARCHITEKTUR Konsens über den Wert der Moderne: Die Tagung „Verflechtungen“ in der Berlinischen Galerie fragte nach dem „Planen und Bauen im Berlin der 1960er Jahre“