Kunst Exakt hundert Jahre nach ihrer ersten Ausstellung in New York ist im Kunstforum Wien eine 85 Werke umfassende Schau von Georgia O’Keeffe zu sehen
Moderne Er war Sammler und Förderer der französischen Avantgarde: Sergei Iwanowitsch Schtschukin. Jetzt ist seine einmalige Sammlung in Paris ausgestellt
SÜDKOREA Bei der Gwangju Biennale zeigen die Künstler die Diskrepanz zwischen offiziellem und persönlichem Gedenken auf – außerdem werden aus Steinen Emoticons
Dokumentarfilm „Censored Voices“ konfrontiert Veteranen des Sechstagekriegs, wie den israelischen Schriftsteller Amos Oz, mit den eigenen Gedanken zum Einsatz von 1967
Ausstellung Die Besucher der ersten Kunstausstellung, die in Windhoek über den deutschen Kolonialismus in Namibia stattfindet, können Vorschläge für die Umbenennung der Lüderitzstraße in Berlin-Wedding machen
Zionismus Der renommierte Politikwissenschaftler Shlomo Avineri legt eine Biografie Theodor Herzls vor. Er zeigt die Entstehung der Idee eines jüdischen Staates im Zusammenhang mit dem Antisemitismus – und dass die arabische Bevölkerung Herzl als Partner in der Staatsbürgerschaft galt