SCHUBLADEN Die Diskussion um das Betrachten von Kinderbildern läuft an der Sache vorbei: Es gibt Kinderporno-Konsumenten. Und es gibt Pädophile. Dasselbe ist das nicht
Der Gastbeitrag von Franz Walter und Stephan Klecha „Die fatale Schweigespirale“ am Montag und die an den folgenden Tagen in der taz dazu veröffentlichten Artikel und Meinungsbeiträge finden immer noch viel Resonanz.
Es geht um Kindesmissbrauch: Ungewohnt nüchtern erzählt Markus Schleinzer in "Michael" von den Ritualen der Unterdrückung. Aber etwas fehlt seinem Blick.
Bastian Obermayer und Rainer Stadler haben ein Buch über den Kindesmissbrauch im Kloster Ettal geschrieben. Über 100 Schüler sollen dort misshandelt worden sein.
Am Samstag ist der Tag des Slutwalks. Den Unsinn, Frauen provozierten mit ihrem Outfit sexuelle Gewalt, konterten schon die Riot Grrrls lustvoll obszön.
ERZIEHUNG Hartmut von Hentig, der wichtigste zeitgenössische deutsche Pädagoge, ist in Verruf gekommen. Die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule belasten ihn und seine Idee von Schule. An Hentigs Laborschule stellt man sich der Kritik am Schulgründer
Der Fall Tauss wirft die Frage auf, inwiefern bestimmte Berufsgruppen Kontakt mit strafbarem Material haben dürfen. Was beim beruflichen Umgang erlaubt ist und was zu weit geht.
"Inter-Tauss" wurde der SPD-Politiker gerne genannt. Er war bekannt für sein Internetwissen und die Zwischenrufe in Bundestagsdebatten, die ihm den Spitznamen "Brüllaffe" bescherten.
Die Verhandlung gegen eine Elmshorner Hortleiterin und ihren Mann wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern wurde ausgesetzt, da die Kammer die psychologische Gutachterin wegen Befangenheit ablehnte
Marc Dutroux vor Gericht: Belgien erwartet vom Verfahren mehr als ein Urteil über einen Angeklagten. Das medial überfrachtete Verfahren soll das Land überhaupt von allen Plagen befreien