Bei „Sopa de Caracol“ können die Besucher mitsummen – das Lied ist auch in Deutschlands Latino-Tanzsälen bekannt. Die honduranische Karibikküste will von Urlaubern entdeckt werden
In den französischen Hochpyrenäen liegt Cauterets, einst mondäner Kurort und vielbeschriebenes Reiseziel französischer Literaten. Auch Heinrich Heine badete hier und wanderte durch die Berge
Baden-Baden hat sich zur deutschen Hauptstadt der gehobenen Festkultur entwickelt. Einen ordentlichen Kurbetrieb hat es in Baden-Baden trotz Heilquelle und Trinkhalle ohnehin nie gegeben. Neues Kleinstadtflair für anspruchsvolle Flaneure
Zehn Meter über dem Boden, auf Augenhöhe mit Spechtlöchern und Federmaushöhlen. Ein Aufzug bringt auch Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte in die Höhe. Besuch im Nationalpark Hainich
Zwei Wochen unterwegs in Nordindien mit dem Rollenden Hotel, kurz Rotel genannt. Die Schlafkabine bemisst sich auf bescheidene 65 mal 70 mal 190 Zentimeter.
In Südfrankreich hat das Römertum eine erstaunliche Renaissance. Es wird in der Erde gegraben, in der Erinnerung geforscht. Eine manchmal skurrile Reise in die antike Vergangenheit Frankreichs
Die Schären, die kleinen Inseln vor der schwedischen Küste, sind vor allem im Frühjahr und Herbst reizvoll. Dann kann es allerdings sein, dass man – anders als im Sommer – ganz allein in der Wildnis ist. Ein Inselhopping
Wellenreiten, edler Rotwein und endlose Sandstrände: Die französische Atlantikküste zwischen Bordeaux und Biarritz bietet alles, was das Frauenherz begehrt - inklusive der größten Sanddüne Europas, netten Cafés und aufregenden Bars in den großen Städten
Der Vulkan Teide ist mit 3.718 Metern Spaniens höchster Berg – und liegt mitten auf der Kanareninsel Teneriffa. Touristen fahren bequem mit der Seilbahn. Weitaus schöner ist jedoch der Aufstieg noch vor dem Morgengrauen