FUSSBALL Am Wochenende startet die Zweite Liga in ihre neue Saison. Bald könnten alle Klubs zu Kapitalgesellschaften werden. Die Rechtsform Verein hat kaum eine Zukunft
LEICHTATHLETIK Der Weitspringer Markus Rehm startet mit einer Unterschenkel-Prothese bei den deutschen Meisterschaften der Nichtbehinderten – und stößt auch auf viel Skepsis
STADIONVERBOT Es kommt einer Majestätsbeleidigung gleich: Franz Beckenbauer darf drei Monate lang kein Fußballspiel besuchen, entschied die Fifa. Dabei soll er doch nur die Aufklärung von Korruptionsvor-würfen behindert haben, indem er ein paar Fragen nicht beantwortet hat. Beckenbauer hatte vor vier Jahren über die Vergabe der kommenden Weltmeisterschaften 2018 und 2022 abgestimmt. Sie gingen an Russland und Katar. In beide Länder unterhält er enge wirtschaftliche Kontakte. Stürzt unser Kaiser? Kommt er dieses eine Mal nicht davon?
Trainer Niklas Sundblad hat den ERC Ingolstadt als Tabellen-Neunten in die Endspiele geführt. Dort trifft er auf die Kölner Haie – seinen alten Verein.
TURNEN Eine Manipulation rückt den Ukrainer Oleg Wernjajew ins Zwielicht. Erst wird er mit der TG Saar einig, dann will er für den KTV Straubenhardt an den Start gehen. Dabei werden Dokumente gefälscht
Ob Bundesliga-Vereine sich langfristig überschulden ist nicht Sache der DFL, sagen die Funktionäre Rettig und Möglich. Sie seien keine Unternehmensberater.