Ein Gespräch mit Markus Merk, dem einzigen deutschen Schiedsrichter bei der WM in Japan und Korea, über gravierende Fehler, Kritik von außen, Druck von oben und die Neuerfindung des Rades
Mit dem Start der Tour de France (ZDF, 15.30 Uhr) beginnt sie wieder, die Jagd der Reporter auf exklusive O-Töne der Favoriten. Ein Unterfangen, das bei manchem den Verdacht keimen lässt, er wäre besser zu Hause geblieben – ein Erfahrungsbericht
Weil der Unterhalt eines Spitzenteams im Radsport in den letzten Jahren sehr teuer geworden ist, zieht sich die Firma Nürnberger zum Saisonende als Sponsor zurück
Vor dem ersten Relegationsspiel gegen die Ukraine heute in Kiew sind die deutschen Fußballer einem kollektiven Psychoterror ausgesetzt, der nach Teamchef Völlers Wunsch rettende Tore bewirken soll
Zum Bundesliga-Start kann der Fußballfan seine Topspiele bei einer Konferenzschaltung auf Premiere sehen – jedenfalls wenn er einige sportliche Hürden überwunden hat
Mit einer neuen Ausländerbegrenzung in den Jugendmannschaften der Proficlubs will der DFB von der Saison 2001/2002 an den deutschen Fußball-Nachwuchs wieder salonfähig machen
■ Interview mit Ewald Lienen, Erfolgstrainer des 1.FC Köln, über Respekt und Rassismus im Fußball, über Alkohol, Tabak, schlechte Vorbilder, seine politische Vergangenheit und über Scheißhausparolen
Wie Golfprofi Bernhard Langer am Rande der German Masters unter die Fundamentalchristen geriet und von Gottes irdischer Stalinorgel lobgepriesen wurde ■ Aus Köln Bernd Müllender