Italiens Rechtsradikale haben nun auch die Fußballnationalmannschaft entdeckt - und werden heute beim Spiel gegen Montenegro wahrscheinlich im Stadion jubeln.
Der Prozess um die toten Kinder von Darry geht zu Ende: Wie erwartet, soll Steffi K. dauerhaft in der Psychiatrie bleiben. Die Nebenklage will geklärt sehen, ob Behörden und ein behandelnder Therapeut Fehler gemacht haben
Bei Verdacht auf Bestechung oder Vorteilsnahme können Bürger sich an den Anti-Korruptionsbeauftragten Wolfgang Pistol wenden. Dieser kann ihnen so lange Vertraulichkeit zusichern, bis es zu einer Gerichtsverhandlung kommt
Im Verfahren um die getöteten Kinder von Darry kommt es zu den Plädoyers: Die Schuldunfähigkeit der Mutter steht seit Prozessbeginn außer Frage, auch über eine weitere geschlossene Unterbringung der 32-Jährigen sind die Parteien sich einig
Die russische Polizei hat die Ermittlungen wegen des Mordes an der Journalistin Politkowskaja für beendet erklärt. Doch die Hintergründe sind weiter unklar.
Bis vor kurzem schien die brutale Seite des britischen Aufschwungs aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht. Doch nach Liverpool hat jetzt auch London ein Sklaverei-Museum.
Überfälle in Granada am helllichten Tag: Das war gestern. In den Großstädten des neuen Europa sinkt die Kriminalität. Trotzdem fürchtet sich die Mittelschicht mehr denn je. Die gefühlte Sicherheitslage im Stadtraum ist grundlegend verschoben
Der Überfall auf einen dunkelhäutigen Deutschen in Potsdam und der Mord an Hatun Sürücü müssen zu einer einzigen Schlussfolgerung führen: Nulltoleranz. Sie erfordert eine gesellschaftliche und kulturelle Anstrengung