MedienAm Mittwoch wird das Erste die Dokumentation „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf die Juden in Europa“ zeigen. Der Film hat Mängel, stellt aber das Wesentliche richtig dar: Antisemitismus in Gestalt von Antizionismus und Verschwörungstheorie
Der Historiker skizziert ein facettenreiches Panoramabild des Antisemitismus in Europa von 1880 bis 1945. Er zwängt das Material in ein zu enges Korsett.
Die gegenwärtige Einwanderung von Muslimen stellt den historischen Normalfall wieder her: Seit der Spätantike gab es in Europa religiöse Pluralität. Ein Gespräch mit dem Historiker Michael Borgolte