Muslimische Lesben – gibt’s die überhaupt? Eine Plakataktion des LSVD stiftet fruchtbare Irritation in Berlin. Ist das der Aufbruch migrantischer Frauen gegen das Patriarchat in der eigenen Community?
Die Vereinigten Staaten wollen ihren Demokratiebegriff in den islamischen Staaten vermarkten. Aber ihre Marketingstrategie ist so fraglich wie die Qualität des Produkts
Eine Pfarrerin und ein Scheich kämpfen gemeinsam gegen „Ehrenmorde“. In Beiruts Goethe-Institut präsentieren sie die erste interkonfessionelle Initiative zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen
In der arabischen Welt wird Identität immer stärker auch über Religiosität gesucht. Selbst im säkularisierten modernen Maghrebstaat Tunesien liegt der Schleier gesellschaftlich im Trend