In Frankreich ist das Tragen von Burka oder Niqab in der Öffentlichkeit nun verboten. Unsere Autorin hat sich deshalb ganz verhüllt auf die Straßen von Paris gewagt.
Das Plakat ist so verwirrend, dass man sich das Konzertdatum nicht merken kann. Der Folk-Barde, der mal Cat Stevens hieß, kommt auf Tournee - aber nicht unter vollem Namen.
Der Wiederaufbau der von den Taliban zerstörten Buddha-Statuen ist in Gefahr. Die Sicherheit kann im Bamiyan-Tal nicht auf Dauer gewährleistet werden. Auch Touristen bleiben aus.
Die Islam-Debatte hat Auswirkungen in den deutschen Schlafzimmern. Mohammed sagt, deutsche Frauen wollten nicht mit einem Muslim schlafen. Also tarnt er sich.
Die "Bild"-Zeitung spielt ein bisschen Völkerball: Sie fühlt sich als Durchlauferhitzer der Volksseele und schürt in der Integrationsdebatte deshalb am liebsten Angst.
Die Kritik an der Integrationsrede des Bundespräsidenten zeigt die Furcht der CSU vor Bedeutungsschwund - und Ratlosigkeit darüber, was heute als konservativ gelten soll.
Sind alle muslimischen Männer faul bei Haushaltsarbeit? Das glaubt zumindest eine Versicherungsangestellte - und lehnte bei einem Rentner Zahlungen nach einem Unfall ab.
Häh? Der Pastor Terry Jones hält mit seiner für den 11. September geplanten Koran-Verbrennung die Welt in Atem. Bevor er nach Florida ging, war Jones Vorsitzender der Christlichen Gemeinde Köln. Was sagen seine Exkollegen über Jones?
In einem Onlinespiel der steirischen FPÖ kann man auf Moscheen und Muslime schießen. Nach einer Anzeige der Grünen ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.
Seine Alarmiertheit Thilo Sarrazin, Bundesbanker, befürchtet im Majestätsplural, dass wir alle aussterben und durch Kopftuchträgerinnen ersetzt werden.