Mit einem Koran-Rezitations-Wettbewerb lockte die islamische Gemeinschaft „Milli Görüs“ an Ostern ins Berliner Tempodrom. Die enorme Resonanz zeigte die Mobilisationskraft der Organisation
Muslimische Lesben – gibt’s die überhaupt? Eine Plakataktion des LSVD stiftet fruchtbare Irritation in Berlin. Ist das der Aufbruch migrantischer Frauen gegen das Patriarchat in der eigenen Community?
Teil 3 der Serie über die unterschiedliche Wahrnehmung von Islam und Kunst. Die 30-jährigeDJane Ipek respektiert die Fastenzeit, hält sich aber selbst nicht daran. Den Koran küsst sie trotzdem
Teil 2 der Serie über unterschiedliche Wahrnehmungen von Islam und Kunst. Das tägliche Ritualgebet ist für die 26-jährige Aziza nicht zwingend notwendig, an Gott glaubt sie trotzdem
Die Moschee in Berlin Kreuzberg ist auch ein Treffpunkt der türkischen Gemeinde. Sie bietet Küche, Freizeiträume und vor allem Hilfe bei Problemen ■ Von Dilek Zaptçioglu