LIEBE Der gestrenge Papst Johannes Paul II. soll über Jahrzehnte mit einer verheirateten Frau verkehrt haben – rein freundschaftlich. Was, wenn das einfach wahr wäre?
Bei der Reise des katholischen Kirchenoberhauptes steht nicht der Frieden in der Region im Zentrum. Es geht um die Versöhnung der christlichen Kirchen.
Papst Franziskus mag keinen Prunk, deshalb sollen nun auch die Bischöfe Bescheidenheit zeigen. Damit wird ein altes Machtinstrument der Kirche aufgegeben.
Franziskus will den Katholizismus reformieren. Vieles klingt gut: Der Papst bevorzugt schlanke Hierarchien und mag lieber offene als verschlossene Türen.
WAS SAGT UNS DAS? Papst Franziskus will’s jetzt wirklich wissen: Wie geht es seinen in Sünde lebenden Schäfchen? Und womit verdienen sie das Geld, das sie auf die Konten bei der Vatikanbank einzahlen?
ORTSTERMIN Sex, Macht, Gier: Bischof Tebartz-van Elst ist kein Einzelfall, denn Geistliche im Bistum Limburg denken schon seit langer Zeit nur an ihr eigenes Wohl