In Bayern gilt: Wenn streng gläubige Christen den Karfreitag begehen, dann sollen all die Anders- und Nichtgläubigen auch die Füße stillhalten. Dagegen will die FDP nun angehen.
In einem Sammelband mit "nationalen" Texten sind Überlegungen des heutigen Papstes zum Thema "Freiheit" nachgedruckt. Distanziert hat er sich bis heute nicht. Warum?
Liebäugeln Sie schon lange mit dem Austritt aus der katholischen Kirche? Vor allem jetzt, wegen des Streits um einen Holocaustleugner? Nichts einfacher als das. Ein Wegweiser.
Fast tausend Jahre nachdem der Papst einen deutschen Herrscher in die Knie zwang, muss er sich nun einer Berliner Kanzlerin beugen. Beide Male ging es um das Verhältnis von Politik und Religion
Justinus M. Reich, Leiter der "offenen tür berlin e. V.", berät Paare bei Problemen mit ihrer Sexualität. Der Clou: Er ist Priester und lebt selbst abstinent.
Laut Anzeige steht das Inventar einer Kirche in Mönchengladbach-Rheydt zum Verkauf – wegen mangelnder „Auslastung“. Klingt logisch, ist aber rätselhaft: Die Kirche hat damit nichts zu tun
Eine Woche in dem bayerischen Kloster Ottobeuren. "Eine Woche zu schweigen habe ich mir nicht zugetraut und deshalb das Seminar 'Singen mit Beppo' gebucht. Plötzlich habe ich das Gefühl, Zeit zu haben"
Die Vokabel "Hassprediger" darf offenbar nur für Muslimisches verwendet werden? Die Sprachinszenierung des Grünen-Abgeordneten Volker Beck traf jedenfalls den Richtigen.