Nach der Katastrophe in Duisburg wird über die Nichteinhaltung von Vorgaben gestritten. Die Gesellschaft braucht beides: die Befolgung von Regeln wie den Regelbruch.
Viele Initiativen und Geschäftsideen scheitern an der Bürokratie. Wassertaxis gibt es deshalb immer noch nicht, auch keinen Container, der Produkte von Berliner Designern an wechselnden Orten zeigt
Sollen wir solidarisch mit - oder genervt sein von den Streikenden? Eine Herzensfrage. Die Generation-Milchkaffee kann locker bleiben, anderswo wird mehr gestreikt.
Die Sicherheitsvorkehrungen für US-Präsident George W. Bush sind so streng, dass sie ganze Städte und sogar die Arbeit der EU-Apparate lähmen – kein lästiger Nebeneffekt, sondern der Sinn der Sache
Weil nach der Einführung einer neuen EU-Richtlinie Patentstreitigkeiten in großer Zahl drohen,hat die Stadt München die Umstellung ihres Computernetzes auf das Linux-System verschoben
Die Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen könnten einfacher und billiger werden, wenn sie das Internet nutzten. Die Technik steht bereit, aber der Staat engagiert sich nur, wenn er profitiert