Parlamentsneuling Dagmar Metzger hat Ypsilanti gestoppt, weil sie nicht unter Tolerierung der Linken regieren wollte. Und sagt, sie kenne noch andere in der Fraktion, die genauso denken.
Die hessische SPD-Spitzenkandidatin Ypsilanti will sich angeblich mit Stimmen der Linkspartei zur Ministerpräsidentin wählen lassen - nach der Hamburg-Wahl.
Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan bezeichnete in seiner Kölner Rede Assimi- lierung als „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“. Welch Unsinn! Warum Anpassung Frieden schafft
Die italienische Staatskrise ist ein Dauerzustand, aus dem ausgerechnet ein altbekannter Dilettant sein Land mal wieder erretten will: der Hallodri Silvio Berlusconi.
Irlands Regierung will ab 2009 alle Glühlampen gegen Energiesparlampen ersetzen. Dass daraus vorerst nichts wird, liegt nicht nur an der EU, sondern an den Grünen.
Angela Merkel lässt sich gerne mit Al Gore und Bono ablichten und in die Arktis schippern. Doch in der "ADAC Motorwelt" liest sich ihr Engagament anders.
Kritiker glauben, der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger wackle. Es fehle nur noch ein "Lüftle", um ihn aus dem Amt zu pusten. Dafür reiche schon eine neue Affäre.
Sängerin Carla Bruni hat einen neuen Freund - den französischen Präsidenten. Im Disneyland bei Paris gaben die beiden der Öffentlichkeit ihre Liaison preis.
Sie ist ein kalter Politroboter, der sicherheitshalber allen Recht gibt. Konflikte löst sie, indem sie gar nichts tut. 30 Gründe, Angela Merkel zu misstrauen.
Mit seinem fragwürdigen Satz zum Schicksal der Hannelore Kohl hat sich Wolfgang Thierse Rücktrittsforderungen eingehandelt. Aber ist das Private nicht auch politisch?
Kurt Beck gibt sich "perplex", weil er bei Angela Merkel durch einen "Wortbruch" enttäuscht worden sein will? Billiges Theater! Man kann es auch einfach "Politik" nennen.
Unser nächster Regierungschef will ein polnischer Tony Blair werden. Und hat die besten Voraussetzungen: Tusk gilt als dynamisch und hat einen guten Draht zu jungen Leuten.