Gerhard Schröder und Joschka Fischer haben die Rolle der Staatsmänner perfektioniert. Mit einem bitteren Signal: Rot-grüne Politik bedeutet nur mehr Mehltau, der sich über das Land legen wird
Operation Ministerpräsidentin: Warum die anerkannte Bildungspolitikerin Annette Schavan gegen Günther Oettinger und das konservative CDU-Milieu in Baden-Württemberg keine Chance hatte
Kaum ein anderer Politiker macht seine privaten Angelegenheiten so öffentlich wie Klaus Wowereit (SPD), Berlins Regierender Bürgermeister. Seine offensive Lebenslust liefert nun der konservativen Reaktion die passende Munition für homophobe Hetze
Sie denken, George W. Bush habe die US-Wahlen gewonnen? Mag sein. Tatsächlich können sich aber noch einige Zeitgenossen mit ihm freuen, von denen man das eigentlich nicht erwarten würde
Zur Macht gehört der selbst gewählte Abgang. Sonst wird man Opfer seiner eigenen aufstiegsbesessenen Brut – Helmut Kohl, Bernhard Vogel und Ernst Teufel wissen das sehr genau
Die SPD hat wieder bessere Umfragewerte, die CDU stürzt ab. Wie hat Gerhard Schröder das nur angestellt? Hat er heute eine andere, bessere Politik? Nein. Er hat einfach durchgehalten
George W. Bush wird US-Präsident bleiben – gerade wegen seiner Volkstümlichkeit. Daran wird auch das letzte TV-Duell nichts ändern. Die deutsche Linke müsste dies eigentlich kennen: von Helmut Kohl
Zigaretten schnorren gehört sich nicht mehr. Weil jeder lieber Schmarotzer als Wirt sein möchte, wird längst abstrakt geschnorrt: Der Wirt Wirtschaft verdient daran, die Zeche zahlt bislang der Staat
Die Bilder vom Terrorüberfall am Einschulungstag im nordossetischen Beslan haben uns Angst gemacht – und unsere Vorurteile über den versagenden russischen Staat einmal mehr bestätigt
Die Hartz-Reform ist richtig, sagt die Regierung. Leider kommt diese Botschaft nicht an. Deshalb soll der Begriff „Hartz“ nun abgeschafft werden. Aber was wäre die Alternative? Eine Begriffserkundung
Gerhard Schröder, deutscher Bundeskanzler, ist innerhalb einer Woche vollkommen überraschend zu einer vollständigen Familienbiografie gekommen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt