Bei 1,50 Meter Größe muss man erst mal ein passendes Motorrad finden. Seit sechs Jahren reist die Fotojournalistin Petra Gall nun schon auf zwei Rädern durch die Welt. Zuletzt durch Ostdeutschland
Die grüne Droge ist aus dem Alltag der Jemeniten nicht wegzudenken. Sie gehört zum Kulturgut wie bei uns das Kaffeekränzchen. Ein Nachmittag unter Männern mit der dicken Backe ■ Von Ernst Pallenbach
Eine untouristische Reise durch Jugoslawien, von der Wojwodina in Richtung Kosovo. In der Banat-Metropole wachsen die Proteste gegen Milosevic: Pancevo soll sich der Welt anschließen. Was die Währung betrifft, hat die Welt längst Einzug gehalten ■ Von Gerd Schumann
In einer Gruppe osteuropäischer Filmdelegierter in den Südwesten Chinas reisen heißt, sich mit der eigenen Fremdheit abzufinden. Über chinesische Konzentrationslager, lange Festreden, prachtvolle Ballettdarbietungen und das Filmfest von Chong Qing ■ Von Dorothee Wenner
Der Deutsche Reisebüro Verband tagte 2006 am Timmendorfer Strand. Auszüge aus dem Vortrag eines Freizeitforschers: Massentourismus ist passé ■ Eine Dokumentation, zusammengestellt von Edith Kresta