Der „Ski in a day“-Spezialkurs am badischen Feldberg verspricht sicheres Skifahren an einem Tag – ein Selbsttest. Abends um fünf sitzt der Parallelschwung – dem kleinen Carving-Ski sei Dank
Noch denken die meisten Menschen hierzulande bei unberührter Natur an exotische Fernen. Die Naturlandschaften-Kampagne soll das ändern. Das Ziel: mehr Rückendeckung für den Naturschutz
Schwarze Weinhersteller am Kap sind noch nicht zahlreich. „Black Economic Empowerment“ ist das Schlagwort, das den Anteil Schwarzer auch am Weinbau erhöhen soll. Ein Besuch bei den neuen Besitzern der südafrikanischen Bouwland-Farm
Stadt & Migration: beispielsweise Dublin. Der Wirtschaftsboom hat auch nach Irland Einwanderer gebracht. Im Jahr 1996 überstieg die Zahl der Einwanderer erstmals die der Auswanderer
Die Reichen und Schönen, vor allem die Cariocas, die Bewohner von Rio, und viele Argentinier kommen nach Búzios. Der Ort mit seinen 23 Stränden rühmt sich, das brasilianische St.-Tropez zu sein
Oman öffnet sich dem Tourismus und grenzt sich von seinem erfolgreichen Nachbarn Dubai ab. Oman ist genauso teuer, aber noch weniger erschlossen als die Drehscheibe Dubai. Es ist mit seinen Stränden und Märkten „märchenhaft schön“ und ein bisschen auch liberal und modern
Das größte künstliche Seengebiet Europas entsteht derzeit in der Lausitz im südlichen Brandenburg. Ehemalige Braunkohlehalden sollen hier im Herbst geflutet werden. Stiftungen von Nabu und Heinz Sielmann kaufen Gebiete auf
Kann man denn überhaupt noch in die Türkei fahren, wenn dort die Bomben explodieren? Wäre es nicht vernünftiger, sich ein anderes Reiseziel zu suchen – oder ganz zu Hause zu bleiben? Ja und nein
Die Bären des rumänischen Stramba-Tals sind eine touristische Attraktion. Das Touristenabenteuer kostet 35 Euro pro Person, allerdings ohne Erfolgsgarantie. Auf Lauer auf dem Bärenhochstand