Eine literarische Reise, inspiriert von einer gemeinsamen Fahrt der Autorin Christiane Neudecker und der Fotografin Gabriella Csoszó von Amrum über Budapest ins ungarische Marcali. Zwei fiktive Figuren werden mit einem nebulösen Auftrag betraut: Sie sollen Unsichtbares ablichten …
Wellness, biologisch. Ayurveda und Meditation, Hausmannskost und Nouvelle Cuisine. Oberstes Ziel der Biohotels: Es werden ausschließlich Bioprodukte verwandt. Beispielsweise im Gutshaus Stellshagen
Wellness, luxuriös: For Ladies only. Rundum-Körperpflege mit Paradiesfeeling. Das Damen-Spezialangebot im Spreewälder Hotel zur Bleiche. Ein Rundum-Check-up zwischen Buddhas und Kerzen mit Streicheleinheiten für die Haut
Gauguin hat sie geliebt, Jacques Brel hat sie besungen: die Marquesas. Hinter Gauguins Haus – heute ein kleines Museum – rostet Jacques Brels Flugzeug. Der spröde Charme des verschlafenen Südsee-Nests Atuona auf der Insel auf Hiva Oa
Das mittelamerikanische Land El Salvador will zur touristischen Destination werden. Das Tourismusministerium lockt mit speziellen Angeboten wie Tauchen oder Wellenreiten. Ein Konzept für integrierten, ökologischen Tourismus gibt es nicht
Am Wochenende demonstrierten 50.000 Mallorquiner gegen die Folgen des Massentourismus. Es war die größte Kundgebung der Geschichte der Insel – aber gegen wen genau richtete sie sich?
Vom Hirtendorf zur Reichshauptstadt, vom spirituellen Spa zur globalisierten Boomtown. Die Bhagwan-Kommune machte einst die indische Stadt Poona weltweit bekannt. Heute ist das Osho International Meditation Resort eine Luxusanlage
Einmal im Jahr feiert Singapurs bescheidene Hindu-Gemeinde Thaipusam – das Fest der Reinigung. Im Namen Gottes gehen Gläubige bis an ihre physischen Grenzen. Durchhaltevermögen ist gefragt
Der italienische Krimiautor Carlo Lucarelli über Mafia, Verbrechen und den perfekten Tatort: seine heiß geliebte Heimatstadt Bologna. Eine Stadt, über die man gute Geschichten erzählen kann. Ein Laboratorium, in dem seltsame Dinge geschehen
Insidertipps für Buenos Aires: Schlemmen beim Anthropologen, Jam Sessions bei Pablo und im Antidomingo gegen die Sonntagsdepression. Ob elegant oder illegal, man muss wissen, wo man was findet. Wir verraten spannende Treffs