"Kommen Reisejournalisten in die Hölle?" Die Frage stellt sich ein ehemaliger "Lonely Planet"-Autor. Er schriebt Reiseführer, ohne je vor Ort gewesen zu ein.
Die Sessel scheinen über dem Wasser zu schweben. Und unten tummeln sich die Fische. Doch für die Unterwasser-Show und langnasige Trompetenfischen bleibt vorerst keine Zeit
Vorbei, über den Wolken unerreichbar zu sein: Die EU ebnet den Weg für Handy-Palaver im Flugzeug. Die stürzen davon nicht ab, die Passagiere aber in Verzweiflung.
Und nur echt mit dem Reis der Reisfelder um Valencia. Neben der klassischen valencianischen Paella, die Reis mit Schnecken, Bohnen und Hühnerfleisch kombiniert, gibt es noch unzählige weitere Varianten der traditionellen spanischen Spezialität
"In den Zeiten des Verrats sind die Landschaften schön" (Heiner Müller). Die Insel Hiddensee ist bekannt für ihre Streitkultur: Thomas Mann und Gerhard Hauptmann, Nina Hagen und Mischa
Eine Woche in dem bayerischen Kloster Ottobeuren. "Eine Woche zu schweigen habe ich mir nicht zugetraut und deshalb das Seminar 'Singen mit Beppo' gebucht. Plötzlich habe ich das Gefühl, Zeit zu haben"
Einst gutes Versteck für 6.000 im Krieg gegen die Amerikaner, heute eine Touristenattraktion: Die 250 Kilometer langen Cu-Chi-Tunnel in Vietnam sind eine Art Geisterbahn mit Echtheitsgarantie
Nur die schönsten werden selbst getragen: In Panama sind die Kuna-Yala-Frauen für ihre Kreativität beim Entwurf von Stoffapplikationen berühmt. Bis zu zwei Monate dauert es, bis eine gute Mola aus mindestens fünf Schichten fertig ist
Tortellini gefüllt mit Kastanienpüree oder Vermisselles, unschlagbare Süßspeise mit Kastaniencreme an Sahne oder Eis, sind Spezialitäten des Bergells. Die Wiederentdeckung des braunen Goldes
Eine Wanderung auf den Pikes Peak. In den Rocky Mountains im Staate Colorado überragen 53 Berge viertausend Meter. Der Pikes Peak Marathon vom Tal auf den Gipfel und zurück gilt als einer der härtesten Hochgebirgsläufe der Welt
Dank dem Künstler Santiago Rusiñol wurde der katalanische Küstenort Sitges zur Hauptstadt des Modernismo. Die Stadt, in der einst Jugendstilfestivals gefeiert wurden, ist heute beliebter Ferienort