Seit dem 10. April 2005 spaziert Steve Vaught (39) von der pazifischen an die atlantische Küste der USA – um abzunehmen. Etwa 500 Kilometer hat er noch vor sich, ein Medienstar ist er jetzt schon
Europa-Spitzenpolitiker Daniel Cohn-Bendit hat zwei Ziele: Bush muss weg. Und Bayern darf nicht Meister werden. Ist Anti-Bayern-tum okay? Oder typischer Negativismus der Linkssozialisierten?
ABSCHLUSS DER TAZ-SERIE: DIE SPIELERiNNEN DES JAHRHUNDERTS. FOLGE 10: DIE 90ER-JAHRE – Wenn die 27-jährige Stürmerin Mia Hamm, erfolgreichste Fußballerin der USA, den Ball berührt, hält die Welt den Atem an ■ Von Beate Fechtig
■ Basketballprofi Detlef Schrempf über die neuen, respektlosen Zeiten in der nordamerikanischen NBA, seinen deutschen Kollegen Dirk Nowitzki, seine Philosophie vom Spiel und seine Zukunft
In zwölf Jahren wollen die USA Fußballweltmeister werden, doch zunächst geht es erst einmal darum, genug Zuschauer zum morgigen MLS-Finale in Los Angeles zu locken ■ Von Thomas Hahn
■ Thomas Dooley, pfälzischer Kapitän der US-Nationalmannschaft, über französischsprachige Amerikaner, seine Verantwortung für Fortschritte im Soccer und die Meisterschaft von Kaiserslautern
Die heute beginnenden NBA-Play-offs dürften auch die letzten Auftritte der größten Teams der 90er Jahre werden: Nicht nur die Chicago Bulls, auch die Houston Rockets werden nach dem Ende dieser Saison auseinanderbrechen ■ Von Thomas Winkler