■ Der MDR setzt so radikal wie sonst kein Sender im öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf Privatisierung. Doch nicht nur Gewerkschafter schreien Zeter und Mordio: Ausgerechnet im engsten Beraterkreis
■ Achtung, Ansteckungsgefahr: Ab morgen herrscht auf 3sat einen Monat lang das "Fernseh-Fieber". In einer Reihe mit Dokumentationen und Spielfilmen reflektiert das Medium Fernsehen über sich selbst
Die brave UN-Kinderrechtskonvention ist leider komplett folgenlos geblieben. Gleiches kann man auch ihrer Verfilmung prophezeien ■ Von Katharina Rutschky
■ Er floh in Frauenkleidern vor den Nazis, baute die DDR-Polizei auf und wurde verschleppt. Freya Klier über „Das kurze Leben des Robert Bialek“ (23 Uhr, ARD)
■ Bei der "Brigitte" zeigt die Auflage nach unten, bei der ARD die Quote. Warum nicht zusammengehen? Doch bislang will es nicht so recht klappen mit "Brigitte-TV"