■ Zehn Jahre lang hat der kleine Kanal 4 die großen RTL und Sat.1 mit anarchistischen Sendefenstern in deren Programmen geärgert. Nun sollen die TV-Davids mit den Goliaths ganz friedlich marktgängige Magazine entwicke
Wenn Getränkedosen aus Fußballfeldern emporwachsen, dann ist das virtuelle Werbung. Solcherlei Reklame, die es in Wirklichkeit nicht gibt, soll es in Deutschland vorerst nicht geben – falls man es kontrollieren kann ■ Von Georg Löwisch
Morgen soll Peter Voß der strahlende erste Intendant beim Megasender Südwestrundfunk werden – hinter ihm werfen mächtige CDUler schwarze Schatten ■ Von Wolfgang Messner
■ Das Pilotprojekt für das digitale Radio läuft zwar, doch mangels entsprechender Empfangsgeräte bleiben UKW-Frequenzen wichtig - vor allem für die Kommerzfunklobby