Bei KriegsveteranInnen, die im Golf und auf dem Balkan Uranmunition ausgesetzt waren, sind noch viele Jahre später Chromosomenschäden nachweisbar. Die Ergebnisse zeigen, dass in den Körpern immer noch Uran vorhanden sein muss
Planspiele: Die USA rüsten sich für die totale Abschreckung im Cyberwar. Das freut die IT-Branche. Die Umsätze mit den Militärs werden in den nächsten Jahren auch in Europa mächtig anwachsen
Während sie in Deutschland vom PC verschwinden sollen, entdeckt die U.S. Army Ballerspiele als Rekrutierungskrücke. Mit dem Ego-Shooter „Operations“ will sie vor allem um Jugendliche werben
Die Debatte um die allgemeine Wehrpflicht wird seit Jahren mit den gleichen Argumenten geführt. Ein Blick in Ute Freverts neues Buch über die „kasernierte Nation“ dürfte das Spektrum erweitern
Bei ihrem Treffen können die Außenminister der EU und Nato ihre Differenzen mit der Türkei über die Eingreiftruppe nicht ausräumen, jedoch scheint ein Kompromiß möglich. Der US-Raketenabwehrschirm sorgt bei den Europäern weiter für Unmut
Schießen üben an Zombiepuppen aus Stahl und Stroh: Für den Band „Red Land – Blue Land“ hat der Dokumentarist Claudio Hils Manöverplätze der Nato und britisches Nahkampfgelände im ostwestfälischen Sennelager fotografiert
■ Die Würzburger Mainpresse Zeitungsverlagsgesellschaft will die Leser der Tageszeitung „Main-Post“ mit einem fragwürdigen Buchprogramm „Geschichte hautnah erleben“ lassen