■ „Die Leute, die am meisten Angst vor Kriminalität haben, sind am wenigsten bedroht. Gewalt spielt sich meist in der eigenen Ethnie ab.“ Ein Gespräch mit Joachim Kersten
Kriminalität und Geschlecht im Kulturvergleich: Joachim Kersten untersucht, warum Männer ständig unter Strom stehen. Fazit: Nicht der Gene wegen ■ Von Klaus Farin
Der Pizzabäcker wird von der Mafia erpreßt, der türkische Restaurantbetreiber von der PKK – so lautet ein gängiges Vorurteil über ausländische Gastronomen. Eine kriminologische Befragung hält mit Zahlen dagegen ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Ein spektakulärer Prozeß geht zu Ende: Heute wird das zweite Urteil gegen Monika Böttcher erwartet. 1988 war sie als Doppelmörderin zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden ■ Von Heide Platen
■ Die Kommission der Europäischen Union fordert internationale Vereinbarungen gegen Kriminalität im Internet - Einzelaktionen von Staatsanwälten sind sinnlos