WAS? In der Justizvollzugsanstalt Dortmund wurde eine rosafarbene Zelle wieder weiß gestrichen – sie sollte beruhigend auf Häftlinge wirken. In Attendorn und Hagen geht der Versuch hingegen weiter
SOLIDARITÄT Über 100 deutsche Sinologen, Wirtschafts- und Kulturvertreter fordern im „Berliner Appell“ die Freilassung des chinesischen Künstlers Ai Weiwei
Es geht nicht nur um Ai Weiwei, sagt Klaus Staeck. Er meint, Grenzverletzungen sind der einzige Weg voran. Und besonders die Deutschen hätten wegen der Ostpolitik damit Erfahrung.
Seit dem 1. Januar werden einige Sicherungsverwahrte in Therapieeinrichtungen untergebracht. Sind ja auch krank, die Kriminellen. Vielleicht noch Kaviar ans Bett?
Das Gefangenenlager in Guantánamo Bay soll geschlossen werden. Als Ersatz wurde nun ein anderes Gefängnis gekauft – und das auf heiligem amerikanischem Boden.
Nach fünftägiger Großfahndung ist auch der zweite Gefängnisausbrecher am Niederrhein gefasst worden. Peter Paul Michalski radelte gerade eine Landstraße nahe Holland entlang.
JUGENDSTRAFVOLLZUG Eine Ausbildung hilft dabei, ein neues Leben zu beginnen: Zwei Drittel derjenigen, die innerhalb eines Jahres einen Job finden, werden nicht rückfällig
Eine neue Liste zeigt, welche Musik in Guantánamo und anderswo zur "weichen" Folter verwendet wird. Jetzt werden endlich erste Künstler aktiv gegen diese Praxis.
Junge Gewalttäter brauchen Trainings, mit denen sie ihr Verhalten ändern können, sagt der Sozialpädagoge Lars-Oliver Lück. Konzepte seien vorhanden, aber es fehle das Geld.
Aus dem Knast in den Kapitalismus: Acht Monate saß der 17-jährige Marco in einem türkischen Gefängnis. Kaum wieder in Freiheit, verkauft er seine Geschichte exklusiv an RTL.
Menschen tauchen aus Ozeanen auf: Ihre Vergangenheit liegt im Dunklen, die Namen sind unbekannt. Doch dann kommt die schnöde Wahrheit ans Licht, wie beim "Kanu-Mann".
Für Volker Kauder (CDU) war der Fall des in der Türkei inhaftierten Marco sofort klar. Auch die Kanzlerin findet: Der arme Junge muss "schnell nach Hause". Und die Türkei? Darf nicht in die EU.
Der 17-Jährige Marco W. aus Uelzen hat sich im Türkeiurlaub einer 13-jährigen Britin genähert. Jetzt sitzt er im Gefängnis. Es geht um die Ehre der türkischen Justiz
Das ehemalige Militärgefängnis der lettischen Ostseehafenstadt Liepãja zeugt von stalinistischer und nationalsozialistischer Brutalität. Heutige Besucher erfahren in zweistündiger Gefangenschaft die Leidensgeschichte der ehemaligen Inhaftierten