Philosophie trifft Politik: Frank-Walter Steinmeier will mit Jürgen Habermas über Europa reden. Aber der Außenminister hört kaum zu – er widerspricht dem Denker und lobt lieber seine eigene Arbeit
Konservative vertreten in der Debatte um geheime Gefangenentransporte der CIA erneut die These: Der Kampf gegen den Terror heiligt die Mittel – auch Folter. Ein Armutszeugnis für einen Rechtsstaat!
Das „Flugsicherheitsgesetz“, im Januar 2005 vom Bundestag verabschiedet, soll im Notfall den Abschuss einer Passagiermaschine erlauben. Vielfliegern gefällt der Gedanke gar nicht – sie klagen
Skandalöse Ausbildungsmethoden bei der Bundeswehr werden nach und nach öffentlich. Das ist ein Erfolg. Doch Formen der Erniedrigung sind überall geläufig – und Neinsager immer noch zu selten
Illegal, aber wenigstens hin und wieder legitim? Jan Philipp Reemtsma und Michael Wolffsohn stritten im Berliner Maxim Gorki Theater um das Thema „Folter: Königsweg zum Geständnis“